• Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Druck
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressearchiv
    • FraktionsPresse
    • Termine
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Interview
  • Politische Arbeit
    • Meine Ziele
    • Arbeitskreis Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    • Arbeitskreis Gesundheit und Pflege
    • Plenarreden
    • Bayernplan
  • Für Sie vor Ort
    • Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
    • Stimmkreiskarte für Bayern
    • Unterwegs im Stimmkreis
  • Bildergalerie
    • Alle Bilder
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fraktions-TV
  • Service
    • Pressefoto
    • Verweise & Downloads
    • Anträge-Suche
    • Fraktionsmagazin
Start »Aktuelles »Presse
Seite vorlesen
Presse
18.07.2019, 16:45 Uhr | Abgeordnetenbüro
Zurück zur Übersicht | Druckansicht
Junglandwirte beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Engagement für die Gesellschaft wurde gewürdigt
Die neue Landtagspräsidentin Ilse Aigner führt die Tradition des Bayerischen Landtags fort und hat in der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause zu einem großen Empfang in das Neue Schloss Schleißheim eingeladen. Der Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag hat in diesem Jahr vier Junglandwirte aus dem Landkreis vorgeschlagen, die sich neben ihrer Tätigkeit in der Landwirtschaft noch für deren Zukunft engagieren.
Ein Abend mit toller Kulisse: Die Junglandwirte aus dem Landkreis (v.li.: Jonas Hüttinger, Theresa Huber, Heike Röthenbacher und Mathias Rottler) freuten sich über die Einladung zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags.
Zum Sommerempfang kommen verdiente Persönlichkeiten aus ganz Bayern nach München und verbringen gemeinsam einen bunten Abend unter der herrlichen Kulisse des Neuen Schlosses Schleißheim. Der Bayerische Landtag würdigt damit die Bedeutung vor allem der vielen ehrenamtlich Tätigen in der Gesellschaft. Auch Manuel Westphal hatte die Möglichkeit ehrenamtlich tätige Personen aus seinem Stimmkreis zu benennen, denen am Empfang für ihr Engagement gedankt wurde. In diesem Jahr entschied sich Westphal dazu, Junglandwirte aus der Region einzuladen.

„Mir war es ein Anliegen, junge Menschen in den Vordergrund zu stellen, die durch ihre alltägliche Arbeit als Landwirte einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Bei all der Kritik an der Landwirtschaft wurde in letzter Zeit völlig vergessen, was Landwirte für unsere Lebensmittelversorgung, für den Erhalt der Kulturlandschaft aber auch für die Energiegewinnung leisten. Gerade junge Landwirte, die einen Betrieb übernommen haben, müssen diesen nun zukunftsfähig aufstellen und an den Strukturwandel anpassen. Eine enorm wichtige Aufgabe, die hier erfüllt werden muss. Die Junglandwirte, die ich heute eingeladen habe, engagieren sich in vielfältiger Weise – auch ehrenamtlich – für unsere Landwirtschaft und versuchen, diese gemeinsam für die Zukunft zu rüsten. Daher freue ich mich, heute Heike Röthenbacher aus Theilenhofen, Mathias Rottler aus Burgsalach, Theresa Huber aus Großweingarten und Jonas Hüttinger aus Langenaltheim im Schloss Schleißheim begrüßen zu können“, erklärte Westphal.

Auch Landrat Gerhard Wägemann und der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer freuten sich über die Teilnahme der Junglandwirte und lobten deren Engagement.
 
„Es ist mir jedes Jahr aufs Neue eine Ehre, engagierte Persönlichkeiten aus meinem Stimmkreis zu dieser besonderen Veranstaltung einzuladen. Ich möchte meinen Gästen, die heute stellvertretend für alle Ehrenamtsinhaber, aber auch für alle Landwirte in meinem Stimmkreis hier sind, für ihre Tätigkeit ausdrücklich danken, auch wenn dies nur ein kleines Dankeschön für dieses herausragende Engagement sein kann“, bekräftigte Westphal.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Impressionen
Anträge und Initiativen
  • Kindernotärztliche Versorgung sicherstellen - Qualifikation erleichtern
  • Bayerisches Landarztgesetz - für mehr Landärzte und eine auch künftig gute medizinische Versorgung
  • zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Landarztgesetz
  • Stationäre Versorgung von kranken Kindern - Kinderstationen auskömmlich finanzieren!
  • Traumata bei Kindern und Jugendlichen
Redebeiträge
  • 18. WP - 32. Sitzung vom 12.11.2019
    Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern
    Video anzeigen
  • 18. WP - 22. Sitzung vom 26.06.2019
    Die Fruchtbarkeit unserer Böden erhalten und effektiven Klimaschutz gewährleisten - Für …
    Video anzeigen
  • 18. WP - 13. Sitzung vom 21.03.2019
    Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verbieten - wohnortnahe …
    Video anzeigen
  • 17. WP - 132. Sitzung vom 15.05.2018
    Zweite Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
    Video anzeigen
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag