Regionalbesuch des Präsidiums des Bayerischen Landtags am 11.11.2016
Das Präsidium des Bayerischen Landtags war zu Gast in Mittelfranken, unter anderem auch im Stimmkreisgebiet von MdL Manuel Westphal.
Der Regionalbesuch des Präsidiums führte die Gäste zu Beginn zur Firma Max Blank in Westheim, die moderne Holz- und Pelletöfen herstellt. Bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume und den Fertigungshallen gab es auch Gelegenheit, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Danach ging es für die Präsidiumsmitglieder weiter in die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Triesdorf. Dort wurde den Gästen das Ausbildungsangebot vor Ort vorgestellt sowie das Gelände der Bildungseinrichtung.
Anschließend gab es ein Arbeitsessen im Restaurant der Orangerie in Ansbach, bei dem Themen des ländlichen Raumes besprochen wurden.
Am Nachmittag besichtigten die Gäste noch die Camphill Dorfgemeinschaft in Hausenhof. Am Abend gab es den traditionellen Ehrenamtsempfang in Neustadt/Aisch, bei dem verdiente Personen aus Mittelfranken eingeladen wurden.
Bilder: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Foto: Rolf Poss
Der Regionalbesuch des Präsidiums führte die Gäste zu Beginn zur Firma Max Blank in Westheim, die moderne Holz- und Pelletöfen herstellt. Bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume und den Fertigungshallen gab es auch Gelegenheit, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Danach ging es für die Präsidiumsmitglieder weiter in die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Triesdorf. Dort wurde den Gästen das Ausbildungsangebot vor Ort vorgestellt sowie das Gelände der Bildungseinrichtung.
Anschließend gab es ein Arbeitsessen im Restaurant der Orangerie in Ansbach, bei dem Themen des ländlichen Raumes besprochen wurden.
Am Nachmittag besichtigten die Gäste noch die Camphill Dorfgemeinschaft in Hausenhof. Am Abend gab es den traditionellen Ehrenamtsempfang in Neustadt/Aisch, bei dem verdiente Personen aus Mittelfranken eingeladen wurden.
Bilder: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Foto: Rolf Poss
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern und weitere Informationen zu erhalten!

Termine
Anträge und Initiativen
- Kindernotärztliche Versorgung sicherstellen - Qualifikation erleichtern
- Bayerisches Landarztgesetz - für mehr Landärzte und eine auch künftig gute medizinische Versorgung
- zum Gesetzentwurf der Staatsregierung für ein Bayerisches Landarztgesetz
- Stationäre Versorgung von kranken Kindern - Kinderstationen auskömmlich finanzieren!
- Traumata bei Kindern und Jugendlichen
Redebeiträge
- 18. WP - 32. Sitzung vom 12.11.2019Verwendung von Reserve-Antibiotika in Bayern
Video anzeigen - 18. WP - 22. Sitzung vom 26.06.2019Die Fruchtbarkeit unserer Böden erhalten und effektiven Klimaschutz gewährleisten - Für …
Video anzeigen - 18. WP - 13. Sitzung vom 21.03.2019Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verbieten - wohnortnahe …
Video anzeigen - 17. WP - 132. Sitzung vom 15.05.2018Zweite Lesung zur Änderung des Feiertagsgesetzes Festlegung des 8. November 2018 als …
Video anzeigen